-
Bienenjahr 2025 | April
Das Bienenjahr 2025 hat bereits begonnen und geht bald in die „heiße Phase“. Die Gründlandtemperatursumme von 200°C ist überall erreicht, die Vegetation beginnt nachhaltig: Im März standen hauptsächlich Kontrollaktivitäten auf der Agenda standen sowie bei 1-zargigen Völkern die Brutraumerweiterung – Laut Bienenkunde\Sonstiges\Monitoring\Übersichtskarte war die Salweidenblüte Mitte – Ende März: Mäusegitter habe ich Ende März auch bereits entfernt Auch laut DWD…
-
Steckstuhl
Als sehr einfaches Übungsprojekt möchte ich mit einem simplen „Steckstuhl“ starten. Auf Pinterest & Co gibt es zahlreiche Anleitungen, Skizzen und Bilder, die ich als Grundlage für einen einfachen Aufbau genommen habe. Im Prinzip besteht das Projekt aus gerade mal zwei Teilen: Lehne und Sitzfläche. In Sketchup ist das mit wenigen Klicks modelliert (Die Datei kannst du hier runterladen): Skizze…
-
Segelwetter am Bodensee
Segeln ist zwar nicht ganz so extrem vom Wetter abhängig wie Paragliding, dennoch benötigt es je nach Boot etwas mehr oder weniger Wind und auch bei Regen und Sturmwarnung plant man i.d.R. doch lieber etwas anderes. Das Wetter am Bodensee kann bei entsprechender Witterung innerhalb kürzester Zeit umschlagen und reicht von sonniger Flaute bis sintflutartige Schauer und extreme Gewitter. Vorab…
-
Welcher Akkuschrauber – Bosch, Makita, Milwaukee, Dewalt, …?
Nachdem mein alter (Makita) Akkuschrauber nach und nach den Geist aufgibt, habe ich mich entschlossen mir einen neuen Akkuschrauber zu gönnen. Leichter gesagt als getan. Nach erster Recherche bin ich überwältigt von der gigantischen Auswahl an Optionen. Je nach Einsatz gibt es zig verschiedene Varianten in allen möglichen Preisklassen. Hobby, Professional, reiner Akkuschrauber oder gleich ein Akkuschlagbohrer, Akku-Kapazität, Gewicht, Drehmoment,…